Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wunder auf Abruf Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Ingenieur für Wunder auf Abruf, der in der Lage ist, innovative, unkonventionelle und hochgradig kreative technische Lösungen für komplexe und oft noch nie dagewesene Probleme zu entwickeln. Diese Position erfordert ein außergewöhnliches Maß an Vorstellungskraft, technischem Know-how und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um scheinbar unmögliche Aufgaben zu bewältigen.
Als Ingenieur für Wunder auf Abruf sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das in verschiedenen Branchen tätig ist – von Raumfahrt über Medizintechnik bis hin zu Spezialeffekten in der Unterhaltungsindustrie. Sie werden mit Kunden und Projektpartnern zusammenarbeiten, um deren Visionen in die Realität umzusetzen, oft mit engen Zeitvorgaben und begrenzten Ressourcen.
Ihre Aufgaben reichen von der Konzeption und dem Prototyping bis hin zur Implementierung und Optimierung von Lösungen, die es so noch nie gegeben hat. Sie müssen in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszudenken, neue Technologien zu integrieren und kreative Wege zu finden, um technische Grenzen zu überwinden.
Diese Rolle ist ideal für Ingenieure mit einem breiten technischen Hintergrund, einer Leidenschaft für Innovation und einem ausgeprägten Sinn für Problemlösung. Wenn Sie gerne das Unmögliche möglich machen und sich in einem dynamischen, herausfordernden Umfeld wohlfühlen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung innovativer technischer Lösungen für komplexe Probleme
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Kunden
- Schnelles Prototyping und Testen neuer Konzepte
- Integration neuer Technologien in bestehende Systeme
- Dokumentation und Präsentation von Lösungsansätzen
- Optimierung bestehender Prozesse und Produkte
- Analyse technischer Machbarkeit und Risikobewertung
- Anpassung an sich schnell ändernde Projektanforderungen
- Einhalten von Zeitplänen und Budgetvorgaben
- Förderung von Kreativität und Innovation im Team
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem technischen Umfeld
- Nachgewiesene Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
- Erfahrung mit Rapid Prototyping und agilen Methoden
- Kenntnisse in mehreren technischen Disziplinen
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit unkonventionellen Anforderungen
- Eigeninitiative und hohe Belastbarkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche außergewöhnlichen technischen Herausforderungen haben Sie bereits gelöst?
- Wie gehen Sie mit unklaren oder sich ändernden Anforderungen um?
- Welche Technologien beherrschen Sie besonders gut?
- Wie fördern Sie Innovation in einem Team?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben unter Zeitdruck?
- Haben Sie Erfahrung mit interdisziplinären Projekten?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Lösungsansätze?
- Wie gehen Sie mit Fehlschlägen im Entwicklungsprozess um?
- Welche Rolle spielt Kreativität in Ihrer Arbeit?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien informiert?